Vera Peters hat einen Schwerpunkt darauf gelegt, Unternehmen bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen zu unterstützen und ihr Business voranzubringen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Mittelstand im Wandel: Neue Kompetenzen für Führungskräfte
Unternehmen im Mittelstand stehen vor neuen Herausforderungen im Bereich der Führung aufgrund der Veränderungen der Rahmenbedingungen. Die Umstellung auf Führung auf Distanz oder virtuelle Führung erfordert einen Perspektivenwechsel und das Erlernen neuer Kompetenzen für alle Beteiligten. Während einige Unternehmen mit Umsatzeinbrüchen und Produktionsstillständen zu kämpfen haben, bieten sich für andere Unternehmen große Wachstumsmöglichkeiten. Viele Unternehmen möchten wieder richtig durchstarten, sind jedoch in alten Denk- und Handlungsmustern gefangen.
Zeitmanagement als Schlüsselkompetenz für Unternehmer und Führungskräfte
Die Knappheit an Zeit ist eine der zentralen Herausforderungen für Geschäftsführer und Führungskräfte. Neben diesem Thema müssen auch unstrukturiertes Arbeiten und mangelhafte Selbstverantwortung der Mitarbeiter bewältigt werden. Unternehmer suchen verstärkt nach einem verlässlichen und starken Führungsteam, das ihnen zur Seite steht. Zudem benötigen sie Mitarbeiter, die eigenständig arbeiten und ihnen Zeit verschaffen, um strategische Entscheidungen zu treffen.
Die Rolle der Unternehmer: Herausforderungen meistern und Unternehmen voranbringen
Die aktuelle Situation stellt Unternehmer vor große Herausforderungen, da sie sich um ihre eigene Motivation und die ihrer Mitarbeiter kümmern müssen. Motivationstiefs, Distanzierung und Unsicherheit über die Zukunft sind Hindernisse, die es zu überwinden gilt. Intensives Leadership ist jetzt erforderlich, um das Unternehmen erfolgreich voranzubringen.
Zeit als Ressource: Strategien für Unternehmer
Viele Unternehmer klagen über Zeitmangel, doch oft liegt das Problem nicht nur an fehlender Zeit, sondern an mangelnder Strategie, Organisation und Selbstführung. Einseitige Blickwinkel und starre Denkmuster können zusätzliche Hindernisse darstellen. Die Unternehmens-Mentorin Vera Peters empfiehlt daher, regelmäßig Strategieauszeiten einzuplanen, um Zeit zu sparen. Zudem ist es wichtig, ein Bewusstsein für die eigene Zeit und die persönlichen Zeitfresser zu entwickeln.
Vera Peters: Businesscoach als Unterstützung bei Entscheidungsfindung nutzen
In einem schnelllebigen und komplexen Unternehmeralltag wird es für viele Unternehmer immer schwieriger, gute und schnelle Entscheidungen zu treffen. Vera Peters empfiehlt die FORDEC Methode, die von der NASA entwickelt wurde, um in schwierigen Situationen bessere Entscheidungen zu treffen. Durch einen Perspektivenwechsel und die Betrachtung von Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln, wie der Sicht eines Astronauten oder mit einem hohen Detailgrad, können Unternehmer ihre Entscheidungsfähigkeit verbessern. Es ist auch wichtig, die eigenen Werte und Ziele zu kennen, um Entscheidungen leichter treffen zu können. Ein Sparrings-Partner oder Businesscoach kann dabei helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Business-Reflexion und Fortschritt durch Auszeiten und Unternehmensreise
In ihrem Ratgeber gibt Vera Peters praxiserprobte Tipps, wie Unternehmer ihr Business im Jahr 2021 erfolgreich ausbauen können. Der erste Tipp bezieht sich auf die Bedeutung der eigenen Unternehmerpersönlichkeit und die Wichtigkeit, diese besser kennenzulernen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Als zweiten Tipp nennt sie die Suche nach passenden Kooperationspartnern, um Marketingmaßnahmen gezielter und effektiver umzusetzen. Der dritte Tipp betont die Bedeutung von regelmäßigen Auszeiten, um das Business zu reflektieren und voranzukommen. Vera Peters bietet mit der „LIFE Safari“ eine Möglichkeit, diese Tipps in die Praxis umzusetzen.
Afrika-Reise für Geschäftsführer: Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
Die „LIFE Safari“ ist eine außergewöhnliche Unternehmerreise nach Afrika, bei der Unternehmer und Geschäftsführer die Möglichkeit haben, an ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu arbeiten. Die Reise bietet eine einzigartige Kombination aus Unternehmerfortbildung, individuellem Coaching und Erlebnissen in der atemberaubenden Natur Afrikas. Diese Kombination schafft Raum für Reflexion, Entschleunigung und den Austausch mit anderen Unternehmern, während die Methode „BIG 5 for Leadership“ Klarheit, Entscheidungsschnelligkeit und Freude am Unternehmertum fördert.
Langfristige Unterstützung: Mentoring und Prozessberatung von Vera Peters
Vera Peters bietet außerhalb der „LIFE Safari“ in Deutschland auch Mentoring an, bei dem sie Unternehmen über einen längeren Zeitraum bei der Entwicklung von Prozessen und Führungskompetenzen unterstützt. Durch die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Sparrings-Partner können blinde Flecken identifiziert und bessere Ergebnisse erzielt werden.
Dank der professionellen Beratung von Vera Peters und der Umsetzung passender Strategien können Unternehmer die derzeitigen Herausforderungen erfolgreich meistern und ihr Geschäft weiterentwickeln.